VERANSTALTUNGEN
16.-18.03.25 | ProWein in Düsseldorf
Die ProWein ist die Weltleitmesse für Wein und Spirituosen, der größte Branchentreff für die Fachleute aus Anbau, Erzeugung, Gastronomie und Handel.Drei Tage konzentriertes Geschäft und ein hochinteressantes Rahmenprogramm machen die ProWein zum Branchentreffpunkt Nr. 1. Jedes Jahr nutzen Fachbesucher aus der ganzen Welt diese einzigartige Plattform, um sich über neue Produkte und Trends zu informieren. Besuchen Sie uns am Gemeinschaftsstand von Moselwein e.V. bei den Moseljüngern Halle1/E83! ProWein Düsseldorf
12./13.04.25 | Feller Maximiner Weinspektakel
Auch in diesem Jahr findet das Maximiner Weinspektakel im kleinen Weinort Fell nahe Trier statt. Zum wiederholten Mal laden die Organisatoren alle Weinbegeisterten zum zweitägigen Spektakel ein, bei dem vom Riesling bis zum Sake alles verkostet werden kann. Das Feller Tal, nur wenige Kilometer vom Trierer Zentrum entfernt, gehört zu den kleinen Seitentälern der Mosel, in denen es schon immer Weinbau gab. Tickets und weitere Infos gibt's hier!
19.04.25 | Rhythm&Wine
Junge Winzer, spannende Weine und jede Menge Musik gibt es beim „Rhythm & Wine“. Das Wein-Musik-Kult Event lädt nicht nur bekennende Weinfans zu einer Weinprobe mit anschließender Party ein. Großer Geschmack, maßvoller Alkoholgehalt – die Rhythm & Wine mit einer offenen Verkostung, bei der Besucher sich von der spannenden Vielfalt der aus den Steillagen inspirierten Weine überzeugen können. Mit mehr als 50 Weinen präsentieren die jungen Winzer wie Weinbau an [...]
26.04.25 | Jahrgangsverkostung und Hof-Fest
Zum zweiten Mal laden wir zur Jahrgangsverkostung und anschließendem Hoffest in unserem neuen Weingutsgebäudes ein! Samstag, den 26. April 2025: Von 14.00-18.00 Uhr Jahrgangspräsentation (10,00€ p. P., beim Kauf von 12 Flaschen Ihrer Wahl erhalten Sie Ihren Eintrittspreis zurück!) Während der Verkostung wird es durch unseren Freund Andy von der Kochstelle auch wieder ein kulinarisches Angebot geben. Ab 17.00 Uhr dann Hoffest für alle, mit Bandmusik, Essen und Weinbar! Wir [...]
14.-15.06.25 | Mythos Mosel – beim Weingut Cleas Schmitt Erben in Trittenheim
Mythos Mosel ist eine parallele Jahrgangverkostung von ca. 120 Weingütern, die in 30 Gastgeber-Weingütern selbst stattfindet. Diese wiederum haben je 3 Gastbetriebe von der restlichen Mosel zu sich eingeladen, sodass pro Station 4 Weingüter (=ca. 24 Weine) probiert werden können. Ein Höhepunkt der Veranstaltung wird die exklusive Eröffnungsfeier sein. Weitere Infos gibt's hier!
05.07.25 | Sommer-Kulinarik Weingut Stefan Müller
Lassen Sie sich überraschen und genießen Sie unsere leckeren SAAR-Weine mit tollen Kombinationen von unserem Freund Andy von der #Kochstelle! Samstag, 05.07.25 von 19.00 Uhr bis ca. 22.30 Uhr Kulinarischer Empfang mit Aperitif Kreative Köstlichkeiten treffen in verschiedenen Gängen auf Terroir geprägte Saarweine Begleitend dazu Brot, Wasser und Kaffee. 89,00€ / Person Anmeldung per Mail (wein@weingutmueller-saar.de) oder telefonisch unter 06501 15762
18.-21.07.25 | Konzer Heimat- und Weinfest
An diesem Wochenende sind alle Besucher herzlich zu dem Heimat- und Weinfest in Konz eingeladen. In dem Festzelt wird es ein buntes Musik- und Unterhaltungsprogramm geben. Ein Winzerkapelle wird mit ihrer Unterhaltungsmusik für viel Stimmung und gute Laune sorgen. Ein ganz besonderes Highlight wird ein Höhenfeuerwerk mit musikalische Umrahmung sein. Auch für das leibliche Wohl wird natürlich gesorgt sein. Somit bleibt keine Kehle trocken und kein Magen leer.
30.-31.08.25 | SaarRieslingSommer auf Schloss Saarstein
Der SaarRieslingSommer ist eine Gemeinschaftsinitiative renommierter Winzer von der Saarregion. An diesem Wochenende laden die Weingüter gemeinsam mit Gastwinzern zur Verkostung ihrer Weine ein. Es ist die ideale Gelegenheit um die außergewöhnlichen Gewächse verschiedener Weingüter kennen- und lieben zu lernen. Freuen Sie sich auf ein Verkostungswochenende der Extraklasse! Tickets und alle Infos gibt's hier!
06.-08.09.25 | Saarburger Weinfest
Das Saarweinfest am Fuße der SaarBurg erfreut jedes Jahr am ersten September-Wochenende tausende Besucher von Nah und Fern. Am Ufer der Saar präsentieren Winzer aus den Gemeinden des unteren Saartals ihre weltweit bekannten Weine und Sekte. An mehr als 20 Ständen finden Sie eine große Auswahl an Weinspezialitäten, regionaltypischen Speisen und anderen Köstlichkeiten. Begleitet wird das Fest von einem abwechslungsreichen und stimmungsvollen Musikprogramm. Impressionen vergangener Weinfeste
25.10.25 | Herzhaft Herbstlich – Weingut Stefan Müller
Lassen Sie sich überraschen und genießen Sie unsere leckeren SAAR-Weine mit tollen Kombinationen von unserem Freund Andy von der #Kochstelle! Samstag, 25.10.24 von 19.00 Uhr bis ca. 22.30 Uhr. Kulinarischer Empfang mit Aperitif Kreative Köstlichkeiten treffen in verschiedenen Gängen auf Terroir geprägte Saarweine Begleitend dazu Brot, Wasser und Kaffee. 89,00€ / Person Anmeldung per Mail (wein@weingutmueller-saar.de) oder telefonisch unter 06501 15762
13.12.25 | Adventsgenuss
Lassen Sie sich überraschen und genießen Sie unsere leckeren SAAR-Weine mit tollen Kombinationen von unserem Freund Andy von der #Kochstelle! Samstag, 13.12.25 von 19.00 Uhr bis ca. 22.30 Uhr. Kulinarischer Empfang mit Aperitif Kreative Köstlichkeiten treffen in verschiedenen Gängen auf Terroir geprägte Saarweine Begleitend dazu Brot, Wasser und Kaffee. 89,00€ / Person Anmeldung per Mail (wein@weingutmueller-saar.de) oder telefonisch unter 06501 15762
ARCHIV
22./23.02.24 | Rheingau Gourmet-Festival
Das RHEINGAU GOURMET & WEIN FESTIVAL setzt den Maßstab für Genuss in höchster Qualität. Die besten Köche, national wie international, präsentieren vollendete Kochkunst, die berühmten Winzer zeigen ihre großen Weine, dies alles in perfekter Abstimmung in einer wunderschönen Atmosphäre. Mit einerWelcome-Party im Kloster Eberbach und Galadinner im Kronenschlösschen mit Koch Rolf Fliegauf. Das ganze Programm und alle Infos gibt's hier!
22./23.04.24 | Weinstand am Hauptmarkt in Trier
Der vor einigen Jahren renovierte Weinstand wurde 1984 erstmals anlässlich der 2000-Jahrfeier der Stadt Trier an exponierter Stelle aufgestellt. Die Wahrzeichen Triers, das Marktkreuz und die Steipe sind wenige Schritte entfernt, nur vier Gehminuten sind es zur Porta Nigra. Kaum anderswo kann den Besuchern die Wein-Vielfalt der fünf Verbandsgemeinden der Stadt besser vorgestellt werden. Das Konzept des Standes ist sowohl für Winzer, als auch für Weinfreunde ein voller Erfolg.
03.05.24 | Big Bottle Party Weinhaus Trier
An diesem Abend werden im Weinhaus Trier eine erlesene Auswahl an Magnumflaschen aufgetischt. Namhafte Weingüter von der Mosel präsentieren ihre Big Bottles im Rahmen eines exklusiven Dinners. Mitunter handelt es sich bei den Magnum Riesling-Weinen um regelrechte Sammlerstücke und Sonderabfüllungen, weil noch lange nicht jeder Mosel-Winzer seinen Riesling in Magnumflaschen füllt. Die edlen 1,5 Liter-Flaschen sind häufig nicht nur zu schade zum Öffnen, sondern für den normalen Bedarf auch einfach [...]
30./31.08.24 | Klang und Glanz am Wiltinger Saarufer
Winzerprobe Wir holen zurück, was einst in Wiltingen Standard war: das Fest am Wiltinger Saarufer. Doch es ist weit mehr als nur ein weiteres Weinfest. Wir verbinden Lifestyle mit Regionalität, Design mit Musik und Jungwinzer mit einer entspannten Ufer-Atmosphäre. Seien Sie dabei, wenn wir an diesem Wochenende gemeinsam in zwei Tage voller Klang und Glanz starten!
Gault&Millau zeichnet das Weingut Stefan Müller als Entdeckung des Jahres aus
Wir freuen uns sehr über die diesjährige Auszeichnung des Gault&Millaut in der Kategorie "Entdeckung des Jahres" und nehmen sie als weitere Motivation, jedes Jahr aufs Neue das Beste für unseren Wein zu geben! Auszug aus dem Weinguide 2018: Besonderes Augenmerk gilt den Alten Reben, die einen guten Teil der 9,5 Hektar ausmachen. Bestockt sind die Weinberge zu 80 Prozent mit Riesling – für Müller „Königin der Reben“. Im Keller setzt [...]
Zwei-Sterne Auszeichnung im Vinum Weinguide
Der Vinum Weinguide Deutschland hat unser Weingut bereits 2018 mit zwei Sternen ausgezeichnet und wir freuen uns sehr, in dieser Reihe der Preisträger vertreten zu sein! Auszug aus dem Weinguide: Stefan Müllers 2016er Weine haben uns nachhaltig beeindruckt. Der Krettnacher Altenberg hat eine Spontinase mit Rosenduft, ist kräuterig und die feine Säure tänzelt auf der Zunge. Der Niedermenniger Sonnenberg erinnert an Pfirsichkern und Pfefferminze und erfrischt mit einer knackigen und [...]