Laden...
Weingut Müller2025-02-16T13:13:34+01:00

Unsere Weine

Unsere Probierpakete

6er “Kabi-Lagen” (2 Flaschen je Wein)

  • NIEDERMENNIGER SONNENBERG Riesling Kabinett Alte Reben 2023
  • KRETTNACHER ALTENBERG Riesling “K” (Kabinett) 2023
  • KRETTNACHER EUCHARIUSBERG Riesling Kabinett Alte Reben 2023

Ausverkauft! Aber wir füllen bald und dann
gibt es endlich wieder Nachschub!

6er “Einfach Riesling” (1 Flasche je Wein)

  • RIESLING TROCKEN 2023
  • KRETTNACHER ALTENBERG Riesling trocken 2023
  • RIESLING FEINHERB 2023
  • NIEDERMENNIGER Riesling feinherb 2023
  • NIEDERMENNIGER SONNENBERG Riesling Kabinett Alte Reben 2023
  • NIEDERMENNIGER SONNENBERG Riesling Spätlese Alte Reben 2023
Ausverkauft! Aber wir füllen bald und dann
gibt es endlich wieder Nachschub!

6er “Bunte Kiste” (1 Flasche je Wein)

  • RIESLING SEKT BRUT 2022
  • RIESLING TROCKEN 2023
  • RIESLING FEINHERB 2023
  • RIESLING TANDEM 2023
  • SPÄTBURGUNDER ROSÉ 2023
  • NIEDERMENNIGER SONNENBERG Riesling Kabinett Alte Reben 2023
Ausverkauft! Aber wir füllen bald und dann
gibt es endlich wieder Nachschub!
AGB

Weingut Müller Probierpakete bestellen:

Ihre Anfrage nehmen wir gerne per Mail oder unter +49 (0)6501 15762 entgegen.

AGB

Faszination Mosel

Über uns

Das Weingut Müller

Das 11 Hektar große Weingut, wird bereits in dritter Generation geführt. Riesling, als die Königin der Weißweinrebsorten macht ca. 90 % der Rebfläche aus. Beim Ausbau der Weine legt Stefan Müller großen Wert auf Qualität und Handarbeit. Besondere Aufmerksamkeit erhalten hier die alten Reben, die aus Überzeugung weiter erhalten werden. In den Weinbergen wird generell auf Herbizide und synthetisch hergestellte Dünger verzichtet. Bei der Ernte wird akribisch sortiert, um nur die beste Qualität in den Keller zu bringen und um auf jegliche Behandlungs- und Schönungsmittel verzichten zu können. Vergoren wird ausschließlich mit wilden Hefen, im klassischen Fuderfass oder im Edelstahltank.

Joahnna und Stefan bei der Weinlese

Neubau

Seit Anfang 2023 ist unser neues Betriebsgebäude fertiggestellt. Nach über 1 ½ Jahren Bauzeit und 2 Jahren Vorplanung haben wir uns sehr gefreut, im letzten Jahr endlich die neue Vinothek zu eröffnen. Entstanden ist ein Kelterhaus mit Flaschenlager, Vinothek und Wohnebene. Unser Ziel war es die Vorzüge des alten und neuen Gebäudes in unseren Produktionsablauf zu integrieren. In der Entwicklung des neuen Gebäudes standen Nachhaltigkeit und der ökologische Fußabdruck an erster Stelle. Daraus entstanden ist ein Holzhybridbau mit Stahlbetonelementen. Das heißt, überall dort wo der Holzbau an statische oder bauphysikalische Grenzen stößt, übernehmen Stahlbetonelemente diese Aufgabe. Die Holzwände sind zu 90% sichtbar geblieben und auch die Betonwände bleiben ursprünglich. Auf dem Hallendach ist eine große PV-Anlage installiert, die zusammen mit einem Stromspeicher die Energieversorgung des Gebäudes nahezu decken soll.

Maxime Herkunft

Versprechen

Man hat es vielleicht schon an der ein oder anderen Stelle gesehen oder gelesen, an der Mosel hat sich ebenso wie in Rheinhessen der Verein MAXIME HERKUNFT MOSEL gegründet und freuen uns sehr hier einen Verein gefunden/gegründet zu haben, der unsere Qualitätsansprüche mit unterstützt und weiterträgt. Die MAXIME HERKUNFT MOSEL steht für Weine mit Herkunft, Charakter und Qualität, die die Region herausragend repräsentieren. Gemeinsam wird das dreistufige Klassifikationsmodell aus Guts-, Orts- und Lagenweinen zur nachvollziehbaren Einteilung der Weinqualitäten umgesetzt.

Weinbaugebiet

Das Konzer Tälchen

Das malerische Konzer Tälchen ist seit 2000 Jahren vom Weinbau geprägt und liefert mit den hier erzeugten Rieslingweinen einige der qualitativ bedeutendsten Weißweine des Landes. Verantwortlich dafür sind die außergewöhnlichen Klima- und Bodenverhältnisse im unteren Saartal. Neben den optimalen klimatischen Bedingungen verleiht vor allem der blaue Devon-Schiefer, auf dem die Reben wachsen, dem Saarwein seine unverwechselbare Eigenart und machen ihn bei Fachleuten zu einem der beliebtesten Weißweine der Welt.

Aktuelles

An den nachfolgenden Terminen können Sie unsere Weine und uns persönlich kennenlernen
20222022

16.-18.03.25 | ProWein in Düsseldorf

Die ProWein ist die Weltleitmesse für Wein und Spirituosen, der größte Branchentreff für die Fachleute aus Anbau, Erzeugung, Gastronomie und Handel.Drei Tage konzentriertes Geschäft und ein hochinteressantes Rahmenprogramm machen die ProWein zum Branchentreffpunkt Nr. 1. Jedes Jahr nutzen Fachbesucher aus der ganzen Welt diese einzigartige Plattform, um sich über neue Produkte und Trends zu informieren. Besuchen Sie uns am Gemeinschaftsstand von Moselwein e.V. bei den Moseljüngern Halle1/E83! ProWein Düsseldorf

20222022

12./13.04.25 | Feller Maximiner Weinspektakel

Auch in diesem Jahr findet das Maximiner Weinspektakel im kleinen Weinort Fell nahe Trier statt. Zum wiederholten Mal laden die Organisatoren alle Weinbegeisterten zum zweitägigen Spektakel ein, bei dem vom Riesling bis zum Sake alles verkostet werden kann. Das Feller Tal, nur wenige Kilometer vom Trierer Zentrum entfernt, gehört zu den kleinen Seitentälern der Mosel, in denen es schon immer Weinbau gab. Tickets und weitere Infos gibt's hier!

20222022

19.04.25 | Rhythm&Wine

Junge Winzer, spannende Weine und jede Menge Musik gibt es beim „Rhythm & Wine“. Das Wein-Musik-Kult Event lädt nicht nur bekennende Weinfans zu einer Weinprobe mit anschließender Party ein. Großer Geschmack, maßvoller Alkoholgehalt – die Rhythm & Wine mit einer offenen Verkostung, bei der Besucher sich von der spannenden Vielfalt der aus den Steillagen inspirierten Weine überzeugen können. Mit mehr als 50 Weinen präsentieren die jungen Winzer wie Weinbau an [...]

20222022

26.04.25 | Jahrgangsverkostung und Hof-Fest

Zum zweiten Mal laden wir zur Jahrgangsverkostung und anschließendem Hoffest in unserem neuen Weingutsgebäudes ein! Samstag, den 26. April 2025: Von 14.00-18.00 Uhr Jahrgangspräsentation (10,00€ p. P., beim Kauf von 12 Flaschen Ihrer Wahl erhalten Sie Ihren Eintrittspreis zurück!) Während der Verkostung wird es durch unseren Freund Andy von der Kochstelle auch wieder ein kulinarisches Angebot geben. Ab 17.00 Uhr dann Hoffest für alle, mit Bandmusik, Essen und Weinbar! Wir [...]

20222022

14.-15.06.25 | Mythos Mosel – beim Weingut Cleas Schmitt Erben in Trittenheim

Mythos Mosel ist eine parallele Jahrgangverkostung von ca. 120 Weingütern, die in 30 Gastgeber-Weingütern selbst stattfindet. Diese wiederum haben je 3 Gastbetriebe von der restlichen Mosel zu sich eingeladen, sodass pro Station 4 Weingüter (=ca. 24 Weine) probiert werden können. Ein Höhepunkt der Veranstaltung wird die exklusive Eröffnungsfeier sein. Weitere Infos gibt's hier!

Kontakt Weingut Müller

Haben Sie eine Frage oder möchten gerne eine Bestellung aufgeben? Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht! Gerne schicken wir Ihnen auf Wunsch auch unsere aktuelle Preisliste per Mail zu.


    Sollte es Schwierigkeiten mit dem Senden der Nachricht geben, schicken Sie uns bitte eine E-Mail an: wein@weingutmueller-saar.de

    Willkommen auf dem Weingut Müller

    Datenschutzrichtline | Impressum
    Nach oben